| seit | Geschäftsführer der WindAcoustics UG, Windach, Deutschland. Beratung und Software für gehörangepasste Akustik und Audiosignalverarbeitung | 
| 2014-2018 | Post-Doc, Bioanaloge Informationsverarbeitung, Prof. Dr.-Ing. Werner Hemmert, Zentralinstitut für Medizintechnik (IMETUM) und Munich School of Bioengineering (MSB), Technische Universität München | 
| 2013-2014 | Forschung und Entwicklung, DataKustik GmbH, Greifenberg, Deutschland | 
| 2013 | Promotion zum Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.), Technische Universität München (TUM) | 
| Doktorarbeit | Interrelations of Virtual Acoustics and Hearing Research by the Example of Binaural Synthesis (Verlag Dr. Hut, PDF) | 
| 2006-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsgruppe Technische Akustik, Prof. Dr.-Ing. Hugo Fastl, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Technische Universität München | 
| 2006 | Abschluss des Studiums mit dem Titel "Dipl.-Ing. Univ." | 
| Diplomarbeit | Design und Realisierung von virtueller Akustik im Augmented Reality Lab | 
| Studienarbeit | Psychoakustische Untersuchungen zur Stimmung von Gitarren | 
| 2001-2006 | Studium der Elektro- und Informationstechnik mit den Schwerpunkten Signalverarbeitung, Audiokommunikation, Elektro- und Psychoakustik sowie Nachrichtentechnik (in der Arbeitsgruppe Technische Akustik von Prof. Dr.-Ing. H. Fastl) an der Technischen Universität München | 
| 1999-2001 | Freiwillig verlängerter Wehrdienst als Posaunist beim Gebirgsmusikkorps 8 in Garmisch-Partenkirchen, Bayern (Grundausbildung in Fürstenau, Niedersachsen und Sanitätslehrgang in Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt) | 
| seit | Tätigkeit als Beschallungs- und Veranstaltungstechniker, Mitwirkung in Tonstudios, Beschallung von Konzerten | 
| 1999 | Abschluss mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) | 
| seit | Tätigkeit als Instrumentalausbilder für Kinder und Erwachsene | 
| seit | Mitwirkung in verschiedenen im süddeutschen Raum und im nahen Ausland beheimateten Orchestern und Bands. Regelmäßige weltweite Konzertreisen und Studioaufnahmen, Vize-Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik 2003 |